Österreichs genialste Pensionsvorsorge
Bis zu 90% mehr Rendite als bei einem Sparbuch
Pension nach Ihren Wünschen planen
- Individueller Vorsorgeplan
- 24/7 Vermögensverwaltung
- Online. Transparent. Einfach.
Österreichs genialste Pensionsvorsorge

- Individueller Vorsorgeplan
- 24/7 Vermögensverwaltung
- Online. Transparent. Einfach.
Vergleich: Wie viel mehr kann ich mit FINABRO erwirtschaften?
Niedrige Kosten und Risikomanagement mit FINABRO lohnen sich
Am Sparbuch gibt es so gut wie keine Zinsen. Ob man 0%, 0,2% oder 0,5% Zinsen bekommt, macht langfristig kaum einen Unterschied. Man erhält am Ende nahezu genau die Summe heraus, die man einbezahlt hat – und verliert dabei die Inflation.
Mit FINABRO würden Sie mehr Risiko eingehen und Schwankungen im Wert akzeptieren. Dafür können Sie im Durchschnitt mehr Rendite erwirtschaften.
Nach 30 Jahren bekämen Sie mit FINABRO durchschnittlich 90% mehr heraus – und zwar NACH Steuern!

Das sagen Nutzer zu FINABRO.

Nikolaus, 40
Für mich heißt gut anlegen auch günstig anlegen. Mit FINABRO ist das einfach und kostengünstig. Und das Beste ist: Für mich arbeiten Profis und Algorithmen. Da fühle ich mich sicher.

Janina, 34
Ich bin jemand, dem finanzielle Absicherung zwar wichtig ist, aber ich habe keine Energie mich damit zu beschäftigen. Ich bin sehr dankbar, dass ich einen Service gefunden habe, der mich hier entlastet!

Christian, 34
Das Konzept mit dem Sparziel finde ich super. Damit hat man das Ziel vor Augen und bekommt eine digitale Beratung für die passende Veranlagung. Und verwaltet wird es auch noch!
Ist Risiko wirklich gut? Es geht ja um meine Pension!
„Ja“ – weil die Alternative ein garantierter Wertverlust durch die Inflation ist

Ohne Risiko verlieren Sie viel.
Generell und intuitiv heißt es: Mehr Risiko ist gefährlich und wenig Risiko ist angenehm. Alle Menschen möchten viel Ertrag mit wenig Risiko. In Wirklichkeit ist zur Zeit das größte Risiko für Ihre Ersparnisse KEINE Risiken einzugehen.
Heute heißt kein Risiko z.B., dass das Geld auf dem Sparbuch liegt. Das bedeutet de facto, dass man jedes Jahr null Zinsen bekommt und jedes Jahr zwischen 1,5 und 2 Prozent der Kaufkraft verliert. D.h. nach 10 Jahren hat man bereits 15 Prozent verloren und in 30 Jahren den Wert halbiert! Garantiert! Es fühlt sich nur nicht so an, weil die Zahl am Sparbuch gleich bleibt.
Was wir bei FINABRO anbieten, ist ein vernünftiges gemanagtes Risiko, sodass man eine gute Balance zwischen Risiko und Ertrag findet.
Zu Beginn höher – über die Zeit reduziert
Wir passen Ihr Risiko laufend an
Je länger der Zeithorizont ist, desto mehr Risiko kann in der Regel akzeptiert werden.
Der Markt bewegt sich in Zyklen. Befindet man sich gerade in einer unteren Phase, ist es sehr schlecht, wenn zu diesem Zeitpunkt Geld benötigt wird. In der Regel erholt sich der Markt jedoch nach einiger Zeit und es kann von einem höheren Aktienanteil profitiert werden.
Bei der Pensionsvorsorge hat man meist noch mehr als 15 Jahre Zeit. Dadurch kann am Anfang viel Risiko eingegangen werden.
Bis zu Ihrer Pension werden wir das Risiko laufend reduzieren. Sie werden selbstverständlich darüber informiert und alles wird transparent dargestellt.

Mehr für Sie
Kostenersparnisse allein ergeben 2-3% mehr Rendite als eine vergleichbare Anlage.
Hinweis
Der Unterschied ist nach heutiger Kaufkraft dargestellt. Eine Bruttorendite von 5% wurde angenommen und Kostenannahmen wurden von VKI und VÖIG übernommen (Details zur Berechnung). FINABRO kann keine Rendite garantieren.
Werden Sie informierter Sparer!
Wenn Sie ein bisschen tiefer graben möchten, bevor Sie eine Entscheidung treffen, verstehen wir das.
Lesen Sie hier interessante Interviews, spannende Beiträge und Informationen über aktuelle Finanzthemen.
Zeit ist Geld, Geld ist Zeit – also nehmen Sie sich Zeit für Ihr Geld
Wird die staatliche Pension künftig alleine noch reichen? Machen wir uns nichts vor. Es gilt jetzt Verantwortung zu übernehmen.
Weshalb ist sparen für die Pension so wichtig?
Es gibt 3 große Probleme mit dem Pensionssystem. Das österreichische Pensionssystem ist nicht nachhaltig, sagen Top-Experten. Die Folge daraus ist, dass sich jeder viel mehr um seine eigene Pension kümmern muss.
Pensionsvorsorge: „Risiko ist ein missverstandenes Konzept“
Ist die staatliche Pension nicht sicher genug? Die staatliche Pension sehe ich als sicher – die Höhe der Pension allerdings nicht. Im neuen System werden Pensionen jetzt über alle Arbeitsjahre gemittelt.